Erst wasche ich die Rinderrouladen mit kaltem Wasser ab und lege sie anschließend auf den Küchentisch mit ausgebreiteten Küchenrollenpapier. In der Zwischenzeit wo die Rouladen abtrocknen, schneide ich die Zwiebeln und den Speck in kleine Würfeln. |
|
Danach werden die Rouladen mit Senf ( ich nehme immer mittelscharfen Senf von Born ) bestrichen. Anschließend nach Geschmack salzen und pfeffern. Die kleingeschnittenen Zwiebel - und Speckwürfel werden dann auf den Rouladen verteilt. |
|
Straf zusammenrollen und mit Zwirn oder Rouladennadeln von beiden Seiten befestigen. |
|
In einer Pfanne mit ausgelassener Margariene ( ich nehme immer Sonja und die muß richtig heiß sein ) die Rouladen hineinlegen und auf mittlerer Flamme anbraten bis die Rouladen dunkel sind. Damit ich genug Platz zum drehen der Rouladen habe, lege ich ersteinmal nur 8 Stück in den Bräter ( Pfanne ). |
|
Nach ca. 10 min lege ich dann die restlichen Rouladen hinein. |
|
Die ersten 9 Rouladen habe ich auf den Deckel vom Bräter ( Pfanne ) gelegt. |
|
Da sich jetzt zu viel Wasser in dem Bräter angesammelt hat, kommen die letzten 3 auch noch raus. Das Wasser mit dem Fett schütte ich in einen kleinen Topf und verwende es später. Da die Rouladen immer noch nicht braun sind, nehme ich neue Margarine und gebe sie in den Bräter ( Pfanne ) und brate nocheinmal an. |
|
So sieht es dann in dem kleinen Topf aus. Hier das abgeschüttete Fett mit dem Wasser was aus den Rouladen heraus gekommen ist. |
|
Die ersten fertigen angebratenen Rouladen, lege ich immer auf den Deckel. Zum wenden und heraus nehmen der Rouladen nehme ich immer eine Zange. |
|
Die restlichen 9 Rouladen brauchen nicht mehr lange. |
|
Hier habe ich gerade das Wasser und Fett aus dem kleinen Topf hinzu geschüttet. |
|
Danach mit heißem Wasser bis zum Rand aufgießen und flüssigen Maggi oder 2 kleine Maggiwürfel dazu geben. Dann Deckel drauf und warten bis es kocht. |
|
Sobald es kocht, den Deckel etwas schräg zur Seite nehmen, damit es nicht überkochen kann. Nach einer Stunde schau ich nach ob ich eventuell nochmal Wasser auffüllen muß. Wenn ja, dann fülle ich wieder bis zum Rand des Bräter´s ( Pfanne ) mit Wasser auf.Insgesamt lasse ich die Rinderrouladen 2 Stunden kochen. |
|
Das ist dann das Endergebnis.Rinderrouladen mit selbstgemachten Rotkraut und selbstgemachte Klöße aus gekochten Kartoffeln. |
|
In jedem Kloß befinden sich 2 braun gebratene ( gebrutzelte ) Brötchenstücke. |
|